
Der Aufstieg der Underground-Mode im Zürich der 90er
von Jenny Jost
·
Zürich in den frühen 90ern war laut, schweißtreibend und total underground. Während die Stadt oben schlief, pulsierte darunter eine neue Welt — Lagerhallen, besetzte Häuser und improvisierte Clubs, gefüllt mit Ravern, Strobos und Bass, der den Beton beben ließ.
Hier wurde Hi-Fish geboren.
Gegründet 1992 von Designerin Jenny Jost, war Hi-Fish von Anfang an mehr als nur eine Marke — es war die Uniform der Szene. Die Shirts waren oversized, die Prints wild, und die Farben leuchteten härter als die Clublichter. Es ging nicht um Modetrends. Es ging um Identität. Rebellion. Bewegung.
Hi-Fish verbreitete sich in Zürichs Untergrund wie ein geheimer Handschlag — wenn du jemanden damit gesehen hast, wusstest du Bescheid... geboren aus Rauch, Schweiß, Vibrationen und Sound.
Heute, Jahrzehnte später, ist Hi-Fish zurück. Immer noch laut. Immer noch kompromisslos. Und immer noch voller Energie — von tief unten bis auf die Straßen, Bühnen und in Kleiderschränke weltweit.